Tauziehen um Riester-Reform: FDP will den Staatsfonds
Noch in diesem Jahr sollte eigentlich die Reform der Riester-Rente auf dem Plan der Großen Koalition stehen. Nun aber ist die Zeit abgelaufen - die Reform bleibt aus. Stattdessen schlägt die FDP ein Staatsfonds-Modell vor.
Riester-Reform: Einigung der Koalition steht noch aus
Im neuen Jahr soll die Riester-Reform kommen. Allerdings sind sich die Koalitionsparteien noch uneinig. Der Handlungsbedarf steigt.
Alterssicherungsbericht 2020: Geringverdiener sorgen noch zu wenig vor
Geringverdiener sorgen zu wenig für das Alter vor. Ältere sind dagegen besser vorgesorgt. Das und mehr zeigt der neue Alterssicherungsbericht 2020.
Gezerre um die Riester-Rente: Zwischen Reform und Abschaffung
Die Union will die Riester-Rente verbessern. Von den Anbietern kommen Unterstützung und Verbesserungsvorschläge. Die Verbraucherzentralen üben derweil Kritik.
Grundsicherungsbedarf nicht erreicht: Früh sparen hilft
Für viele Deutsche reicht die Rente nicht aus, um den Grundsicherungsbedarf zu decken. Eigenständig früh sparen kann eine Lösung sein.
Riester-Upgrade oder PEPP: Europäische Union legt vor
Seit geraumer Zeit steht das Upgrade der Riester-Rente zur Debatte. Vor kurzer Zeit nun haben sich die Unionsparteien auf einen Gesetzesentwurf verständigt. Allerdings legt nun auch die Europäische Union (EU) vor.
Die Grundrente kommt: Und mit ihr die Riester-Reform?
Bundesrat und Bundestag haben die Grundrente beschlossen. Nun soll auch eine Reform der Riester-Rente stattfinden. Hier sind die Details.
Riester-Rente: Aktive Verträge auf dem Rückzug
Verbraucher finden die Riester-Rente zunehmend attraktiv. Allerdings geht die Zahl der aktiven Verträge zurück. Das verrät eine neue Statistik.